Free Open Source Miro Player [incl. Democracy NOW!]
Rating
(0/5)
Type
TV/Radio/Podcast tv
Country
United States
Language(s)
- English
Date Submitted
1/26/2009 6:59:32 PM
 
Share This Share This

 

Free Open Source Miro Player [incl. Democracy NOW!]

Access URLs:

Related Links:

 

Description

Miro is our core project. It's a free open-source desktop video application that is designed to make mass media more open and accessible for everyone.

Television is the most popular medium in our culture. But broadcast and cable TV has always been controlled by a small number of big corporations. We believe that the internet provides an opportunity to open television in ways that have never been possible before.

Miro is designed to eliminate gatekeepers. Viewers can connect to any video provider that they want. This frees creators to use the video hosting setup that works best for them-- whether they choose to self-publish or use a service. It's the kind of openness that the internet allows and that we should all demand.


Additional Info
Der Miro Media Player (früher DTV oder Democracy Player) ist ein von der Participatory Culture Foundation entwickeltes P2PTV-Programm. Es kann automatisch Videos von abonnierten Kanälen herunterladen und funktioniert so als Video-Podcast-Leser. Der Miro Media Player läuft auf verschiedenen Plattformen (z. B. auf Mac, Windows, Linux), ist Freie Software und verwendet einen RSS-Reader und einen BitTorrent-Client. Zum Abspielen der Medien-Dateien unter Windows und Linux verwendet er VLC oder xine, wobei unter Linux zusätzlich GStreamer[1] möglich ist. Unter Mac OS X wird hingegen QuickTime verwendet. Programmiert wurde Miro primär in Python. Technisch vorteilhaft ist der Download bei niedrigen Übertragungsraten oder überlasteten Videoservern. Die einmal heruntergeladenen Videos laufen unterbrechungsfrei von der Festplatte. Dies ist insbesondere bei hochauflösenden Videos in guter Bildqualität von Bedeutung. Miro erlaubt auch die Suche nach Videos von derzeit neun Video-Portalen. Die Treffer der Suche werden als Liste mit je einem Bild und einer 1-5-zeiligen Beschreibung angezeigt und können auf Wunsch zum Download angeklickt werden. Bei relevanten Treffern mit trennscharfen Suchbegriff-Kombinationen lässt sich eine solche Suche auch als Kanal („Channel“) speichern, sodass neue Videos, die sich in der Zukunft bei den gegebenen Suchbegriffen ergeben, wie bei jedem „echten TV-Kanal“ automatisch oder manuell bezogen werden können, ohne die Suche erneut und mit den alten Treffern ausführen zu müssen. Die Videos von archive.org sind allerdings noch nicht im Suchangebot enthalten.

Alternate Names
Democracy Player

Interest Categories
Communications, Poverty, Science/Technology, Sustainability

Tags
FREE Open Source Democracy Webservice Player